Features der Herold Drehkolbenpumpen

Während nahezu alle herkömmlichen Drehkolbenpumpen einen „portionsweisen“ Ansaug- und Fördervorgang aufweisen, erzeugen die beiden gegenläufigen Wendelkolben® vom Prinzip das weltweit pulsations- und vibrationsärmste Förderverhalten.

Dies führt zur Beruhigung des Fließverhaltens. Die medienschonende Arbeitsweise wirkt sich hervorragend auf die Homogenität des Fördergutes aus. Es wird ein ausgeprägter, aber gleichzeitig schonender und kontinuierlicher Mischeffekt erzielt. Durch größtmögliche Förderflächen werden Zuckerkristalle nicht zerquetscht. Selbst hochviskose Medien werden problemlos gefördert. Insgesamt ergibt sich hierdurch eine beträchtliche Einsparung an Antriebsenergie.

Die Wendelkolben® laufen im Verdrängergehäuse berührungsfrei. Das eingesetzte Konstruktionsmaterial besitzt einen hohen Härtegrad. Hierdurch ist ein hoher Reinheitsgrad des Fördermediums gewährleistet. Es gelangen keine Fremdkörper durch Materialabrieb in das zu fördernde Substrat. Das außergewöhnlich ruhige Laufverhalten wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Pumpen und Antriebselemente, Ventile, Schieber und Dichtungen aus.
Unsere Drehkolbenpumpe kann direkt auf Maschinenfüße gestellt werden.
Rohrleitungssysteme und ihre Verankerungen werden maximal geschont. Belastende Dröhneffekte entfallen.

Unsere Drehkolbenpumpen sind einfach zu warten. Sollte aufgrund von Stromausfall das zu fördernde Medium erstarren, ist die Wendelkolben®-Pumpe wieder schnellstens in Einsatzbereitschaft zu versetzen. Ein Öffnen des Gehäusedeckels schafft einfachen Zugang zu den Wendelkolben®. Sie können zum Säubern durch einfaches Abziehen des Verdrängergehäuses völlig freigelegt werden. Der Ein- oder Ausbau von Getriebe- oder Antriebselementen oder von Rohrleitungsteilen ist dabei nicht notwendig.

Zusammenfassung der Vorteile unserer Drehkolbenpumpen:

  • berührungsloser Lauf der Wendelkolben®
  • geringer Verschleiß
  • unempfindlich gegen Trockenlauf
  • Fördern in beide Richtungen möglich
  • drehzahlproportionale Fördermenge
  • kontinuierlicher Förderstrom
  • breites Einsatzspektrum
  • Fördern von höchstviskosen Medien
  • Medien mit stückigen Einlagen
  • Kontinuierlicher Mischeffekt
  • hoher Wirkungsgrad

Vorteile aufgrund der Wendelkolben®

  • Weltweit geringstes Pulsationsverhalten
  • pulsations- und vibrationsärmstes Förderverhalten
  • schonende Medienverdrängung
  • kontinuierlicher Förderstrom
  • Niedrigere Energieaufnahme
  • keine Vibration an Rohrleitungen und Anlagen
  • geringes Laufgeräusch

Konstruktive Vorteile